Hintergrund
Gewinner sind alle Teilnehmer


Wie ist das Projekt entstanden?
Seit 2006 veranstaltet der Dresdner Verein Breitengrad e.V. die Dresden-Banjul-Challenge – eine außergewöhnliche Rallye, die in Dresden startet und über 7000 km hinweg bis nach Gambia führt, das kleinste Land Afrikas. Bis zu 50 Teams, ausgestattet mit einem Auto und zwei Fahrern, begeben sich auf diese abenteuerliche Reise, die nicht nur Durchhaltevermögen und Mut fordert, sondern auch Freude, Spaß und einzigartige Begegnungen mit Menschen und Kulturen entlang der Route bietet – und das alles mit einem kalkulierbaren Risiko.
Das Ziel der Challenge liegt jedoch weit über dem Abenteuer hinaus. Am Ende der Reise in Gambias Hauptstadt Banjul werden die Fahrzeuge versteigert. Der Erlös, gemeinsam mit den von den Teams mitgebrachten Sachspenden, fließt direkt in Hilfsprojekte vor Ort: Schulen, Krankenhäuser und soziale Einrichtungen erhalten die dringend benötigte Unterstützung. So ermöglicht die Dresden-Banjul-Challenge nicht nur den Teams eine unvergessliche Erfahrung, sondern schenkt auch bedürftigen Familien und Kindern in Gambia Hoffnung und Perspektiven.
Das wahre Ziel
Gewinner sind alle Teilnehmer sowie die Menschen in Afrika, insbesondere in Gambia, die durch die Challenge Unterstützung und Perspektiven erhalten. Das Team mit der höchsten Punktzahl, das alle Aufgaben des Roadbooks meistert, wird ebenfalls belohnt – der wahre Preis jedoch ist das Lächeln der Kinder in Gambia.
Das Team 2025

Elke

Herby

Karin

Martin

Karsten

Stefan